Göttinger Bürgerfrühstück 2023

BueFrueh_2023_Plakat_2023_05_10_vorschau

Sonntag 25. Juni 2023

11:30 – 14:30 Uhr

Johanniskirchhof Göttingen

>> Hier geht es zur Anmeldung

Die Bürgerstiftung Göttingen lädt die Göttinger Bürgerinnen und Bürger wieder herzlich zu ihrem traditionellen Bürgerfrühstück am Sonntag, den 25.06.2023, ein. Ab 11:30 Uhr heißt es wieder gemeinsam mit Freund*innen, Familien, Kolleg*innen, Nachbar*innen, Vereins- und Serviceclub-Mitgliedern – eben einfach für jede und jeden – herzlich willkommen zum gemeinsamen Frühstück auf dem wunderschönen Johanniskirchhof in der Göttinger Innenstadt.

Der Erlös aus den Platzbuchungen der Frühstückstische, dem Losverkauf für die Tombola sowie den eingeworbenen Sponsorengeldern fließt in die Unterstützung von Menschen in unserer Mitte – sehr häufig Kindern und Jugendlichen, die Hilfe benötigen. Insbesondere durch den Krieg in der Ukraine ist auch in Göttingen der Bedarf an unmittelbarer Unterstützung für die bei uns schutzsuchenden Menschen stark gestiegen. Die Bürgerstiftung hat sich im vergangenen Jahr um viele akute Themen gekümmert und mit finanziellen Mitteln, aber auch mit personeller Unterstützung zügig geholfen. So werden über die Bürgerstiftung seit mehreren Monaten stundenweise Lehrkräfte für den Deutschunterricht ukrainischer Kinder und Jugendlicher an diversen Göttinger Schulen bezahlt. Die Göttinger Tafel hat einen kontinuierlich steigenden Zulauf an Bedürftigen, die nicht nur aus der Ukraine kommen. Auch hier hat die Bürgerstiftung erst kürzlich mit einem Großeinkauf von dringend benötigten Lebensmitteln unterstützt. Und das sind nur zwei Beispiele aus den Unterstützungsangeboten.

Auf der Bühne erwartet die Gäste mit den Moderatoren Claudia Weitemeyer und Lars Wätzold wieder ein buntes und fröhlich-leichtes Programm aus Live-Musik, interessanten und bewegenden Interviews mit Göttinger Bürgerinnen und Bürgern und Comedy-Einlagen. Außerdem gibt es wieder ein Kinderprogramm sowie attraktive Preise bei der Tombola. Weitemeyer: „Wir freuen uns auch wieder auf unsere amtierenden Gänseliesel und Mini-Gänseliesel. Neben dem Charity-Gedanken steht für uns bei dieser Veranstaltung aber vor allem das fröhliche und freundschaftliche Miteinander der Göttingerinnen und Göttinger im Vordergrund.“

Ab sofort können über die Website der Bürgerstiftung Tische reserviert werden. Ein Tisch für acht Personen kostet 50 Euro, ein einzelner Platz 6,25 Euro. Bei der Reservierung kann ein Frühstückskorb für 6 Euro gleich mit erworben werden, jeder kann sich aber sein Frühstück auch gern selbst mitbringen.

Bürgerstiftung Göttingen

Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder

Die Bürgerstiftung Göttingen führt Menschen zusammen, die sich als Stifter, Spender oder ehrenamtlich Engagierte aktiv für eine sozial ausgewogene, zukunftsorientierte Kommune einsetzen. Mit unserer Arbeit setzen wir uns in erster Linie für den Rückgang der Kinderarmut in Göttingen ein. Im Mittelpunkt steht das einzelne Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen.

Im Rahmen der Projekte Zeit für ein Kind und Zeit für Jugendliche geben wir in Form von Patenschaften jungen Menschen Anregungen, ihre Fähigkeiten ohne Leistungsdruck zu entwickeln. Gelegentlich gestalten wir zudem Gemeinschaftserlebnisse wie Theaterbesuch, Ausflug oder Weihnachtsbäckerei.

Unser Koch- und Ernährungsprojekt Entdeckungsreise Essen macht Appetit auf das Zubereiten frischer Speisen und das gemeinsame Essen zu Hause. Eine ganze Schulklasse kocht, probiert, genießt, lernt viel über regionale und saisonale Lebensmittel, schreibt ein Kochbuch und bringt Kochideen mit nach Hause.

Seit 2013 verleiht die Bürgerstiftung Göttingen gemeinsam mit dem Präventionsrat für die Stadt Göttingen jährlich den Göttinger Zivilcouragepreis. In den Jahren 2020 und 2021 musste die Verleihung im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung pandemiededingt leider ausfallen.

Seit 2015 ist die Bürgerstiftung Göttingen engagiert in der Begleitung von Geflüchteten. Aktuell werden unter dem Titel Chancenpatenschaften 100 Menschen verschiedenster Herkunft dabei unterstützt, sich in Göttingen ein eigenständiges Leben aufzubauen.

Unsere Projektarbeit ist nur dank vieler Ehrenamtlicher möglich. Darauf sind wir stolz!

Als gemeinnützige Stiftung berät die Bürgerstiftung Göttingen kompetent zu Fragen rund ums Stiften und Spenden. Ebenso beraten wir Menschen, die selbst eine Stiftung gründen möchten oder die über die Gestaltung ihres Testaments nachdenken.